06.02.2025 in Verkehr

BSK-FW: Neuer PlusBus in Oder-Spree

 

Mit dem „kleinen Fahrplanwechsel“ zum „Frühjahr 2025“ fährt im Landkreis Oder-Spree eine neue Plusbus Linie. Der neue 440 verbindet Beeskow (BSK) mit Pfaffendorf und schließlich Fürstenwalde (FW).

Ab 9. Februar 2025 fährt die Linie 440 der neue Bus zwischen den Bahnhöfen in Fürstenwalde und Beeskow. Jeweils von Montags bis Freitag von 4:00 bis 21:00 Uhr. Am Wochenende fährt die Linie 440 zwischen 7:00 und 19:00 Uhr.

„Ich freue mich, dass dieses Angebot besonders für Pendler und Schüler weiter ausgebaut wird. Der beste öffentliche Personennahverkehr fährt in festen Takten. Die Angebote werden vom Land Brandenburg finanziell unterstützt.“, so Jörg Vogelsänger, Mitglied im Verkehrsausschuss des Brandenburger Landtages.

05.02.2025 in Kommunalpolitik

Schöneiche: Richtfest Sportzentrum

 

Es ist eines der Herzensprojekte für Schöneiche! Die Idee entstand bereits im Jahre 2013 bei der SV Germania, es folgte die Abstimmung mit den anderen Vereinen wie der Interessengemeinschaft Leichtathletik und TSGL. Im vergangenen Juni erfolgte der erste Spatenstich, heute konnte am Haus des Sports an der Berliner Straße Richtfest gefeiert werden.

Was wurde gebaut

Hier entstehen nicht nur dringend benötigte Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen, sondern auch ein großzügiges Vereinsheim und Räumlichkeiten für Sportgruppen. Ein Haus für alle Vereine und alle Generationen.

Infos zum Bau

  •  Im  Jahre 2021 erfolgte  die Abstimmung über verschiedene Bauvarianten.
  • 2020 wurden die Verfahren für Flächennutzungsplan und Bebauungsplan angeschoben.
  •  Das Haus entsteht zum Teil in Holzbauweise und wird mit einem Gründach, einer Solaranlage und einer Sole-Wärmepumpe ausgestattet.
  • die Baukosten betragen insgesamt 5,9 Mio.€; 2,7 Mio.€ erhielt die Gemeinde als Förderung aus dem Förderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
  • die Gemeinde hat das Grundstück von einer Eigentümergemeinschaft gekauft,

 

31.01.2025 in Wahlen

Freitag im Bundestag: Klatsche zwei für Friedrich!

 

"Er hat eine Richtung eingeschlagen, die inhaltlich von einer großen Mehrheit in Deutschland getragen und unterstützt wird." Schreibt der Tagesspiegel. Allein dieser Satz wirft mehr Fragen auf als Antworten. Fortsetzung einer Polemik von Hajo Guhl, der Beitrag wurde ergänzt.

1.) Welche Richtung bitte? Dem Unionsvorsitzenden und Kanzlerkandidaten ging es einzig darum Sozialdemokraten und Grünen eins auszuwischen. Seine Macht zu beweisen. Das ist jetzt platt ausgedrückt, trifft aber den Kern.
2.) Zustrombegrenzungsgesetz! Was bitte ist das? Unter anderem sollen Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz der Nachzug von Angehörigen verweigert werden! Wie bitte? Die Frage haben Ottilie Normalverbraucherin und auch Dr. Lieschen Müller überwiegend zustimmend beantwortet! In eiligst zusammengeschusterten Umfragen. Wirklich, hat der Durchschnittsbürger wirklich begriffen, um was es geht? Wohl eher nicht. Das ist ihm auch nicht zu verdenken.

30.01.2025 in Verkehr

Zwischenstand Radweg an der B1/5

 

Der Bau eines eigenen, abgetrennten Radweges an der Bundesstraße 1/5 zwischen Hoppegarten und Vogelsdorf ist eines unserer wichtigsten Verkehrsprojekte in unserer Region. Die Planungen laufen seit über 10 Jahren. Für viele Bürger ist das gefühlt eine „Unendliche Geschichte“. Es gilt, diese sichere Spur für Zweirad-Fahrer endlich in die Wege zu leiten.

Deshalb hat Jörg Vogelsänger, direkt gewählter Landtagsabgeordneter in der Region zur ersten Fragestunde im Landtag eine mündliche Anfrage zum Planungsstand des Projektes an den Detlef Tabbert, neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung gestellt. Die wichtigen Punkte seiner Antwort.

(Bild: Bundesstraße 1/5 in Neuenhagen-Süd an der Einmündung Niederheidensteasse. JV)

30.01.2025 in Wahlen

Aus dem Bundestag: Klatsche für Merz von unerwarteter Seite

 

Die Meldung las sich heute morgen wie eine sorgfältig produzierte und gestreute Falschmeldung (Fake News): „Erklärung von Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel zur Abstimmung im Deutschen Bundestag am 29. Januar 2025“ Der Vorwurf: Friedrich Merz hat beim staatlichspolitischen Handeln versagt.
Eine Polemik von Hajo Guhl

In Kurzform: Die Ex-Kanzlerin – erklärte Nicht-Freundin von Unions-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz verpasste Selbigem eine politische Ohrfeige, die sich gewaschen hat.
Angela Merkel verwies ohne Kommentar auf die Aussage eines Friedrich Merz vom 13.November 2024. Er verwies auf einen Vorschlag: „Wir sollten mit Ihnen, den Sozialdemokraten, und Ihnen, die Grünen, vereinbaren, dass wir nur die Entscheidungen auf die Tagesordnung des Plenums setzen, über die wir uns zuvor mit Ihnen von der SPD und den Grünen in der Sache geeinigt haben, sodass weder bei der Bestimmung der Tagesordnung noch bei den Abstimmungen in der Sache hier im Haus auch nur ein einziges Mal eine zufällige oder tatsächlich herbeigeführte Mehrheit mit denen da von der AfD zustande kommt.“

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag          13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag        09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag   13:00 - 16:00 Uhr

Friedrichstraße 22a

15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.02.2025, 10:00 Uhr - 09.02.2025, 17:00 Uhr OderSpreeBau - Mein HAUS und GARTEN
https://messe-brandenburg.de/oderspreebau/ Der Anspruch: + + + regional und überregional ausgerich …

11.02.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

23.02.2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Bundestagswahl
+++Zustimmung des Bundestages vorausgesetzt+++

Alle Termine

Nachrichten

02.02.2025 10:58 Mitte statt Merz
Mit Sicherheit und Anstand. Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte. Eine verantwortungsbewusste und verlässliche Regierung für Recht, Ordnung und Menschlichkeit. So eine Regierung ist nur unter Führung von Olaf Scholz und der SPD… Mitte statt Merz weiterlesen

29.01.2025 16:44 Steinmeier warnt zum Holocaust-Tag: „Nehmt die Feinde der Demokratie ernst!“
Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus – und an die aktuellen Gefahren für die Demokratie. Angesichts seiner geplanten Zusammenarbeit mit der AfD sollten CDU-Chef Friedrich Merz die Ohren geklungen haben. weiterlesen auf vorwärts.de

27.01.2025 21:19 Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft
Mit der Einigung bei insgesamt acht Gesetzen zu Energie und Wirtschaft beweisen die demokratischen Parteien politischen Willen und Handlungsfähigkeit. „SPD, Grüne und Union haben nun gemeinsam acht Gesetze zu Energie und Wirtschaft geeint. Es gibt damit eine funktionierende Mehrheit jenseits der AfD im Deutschen Bundestag. Man muss nur wollen. In guten und konstruktiven Gesprächen haben… Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft weiterlesen

27.01.2025 21:18 Türk-Nachbaur/Müller zum Abschlussbericht der Enquete-Kommission
Abschlussbericht: Kommende Kriseneinsätze auf ein strategisch sicheres Fundament stellen Die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ legt nach über zwei Jahren Arbeit ihren Abschlussbericht vor. Der Deutsche Bundestag behandelt diesen am 31. Januar. Für kommende Kriseneinsätze empfiehlt der Bericht, dass Diplomatie, Entwicklungszusammenarbeit und Verteidigung von der Strategie bis zur Umsetzung stärker… Türk-Nachbaur/Müller zum Abschlussbericht der Enquete-Kommission weiterlesen

13.01.2025 20:04 REGIERUNGSPROGRAMM
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Es geht um viel bei dieser Wahl. Wir leben inschwierigen Zeiten: Es herrscht Krieg mitten in Europa, unsere Unternehmen stehen in einem verschärfteninternationalen Wettbewerb, der Zusammenhalt im Land steht auf der Probe.Deutschland steht vor bedeutenden Entscheidungen:Investieren wir jetzt weiter kraftvoll in unser Land? Oder lassen wir unsere… REGIERUNGSPROGRAMM weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de